Über 70 aktive in zahlreichen Projekten haben gemeinsam angepackt
Zum ersten Mal veranstaltete die Trifelsstadt einen eigenen Freiwilligen-Mitmach-Tag, bei dem das gemeinschaftliche Miteinander ohne weitere Verpflichtung im Vordergrund steht. Über 70 aktive Freiwillige haben an zahlreichen Projekten tatkräftig angepackt und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Für das Koordinierungsteam um Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, Carmen Winter, Wolfgang Karch, Max Rieder und Solveig Kolbe war der Tag ein voller Erfolg:
„Wir sind unglaublich stolz auf diese tolle Gemeinschaftsleistung! In allen Projekten war die Stimmung toll und sogar das Wetter hat mitgespielt. Der Dank geht an alle, welche sich engagiert haben, an die Projektverantwortlichen und die vielen Sponsoren, welche die Projekte in vielfacher Weise unterstützt haben.“
Den Anstoß zum Freiwilligen-Mitmach-Tag gab die Ehrenamtsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz „Ich bin dabei!“. Ohne die Unterstützung durch die Staatskanzlei, welche den Mitmach-Tag sowohl in Form von vorbereitenden Workshops, aber auch finanziell unterstützte, wäre eine Durchführung nicht möglich gewesen.
Ein großer Dank geht im Besonderen an unseren Hauptsponsor, die VR-Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, welche mit Handschuhen, einem 100,00€ Gutschein für jedes Projekt bei der VR-Glücksbringeraktion und sogar mit einem eigenem Helferteam unterstützt hat.
Umgesetzte Projekte
Neben den 5 angemeldeten Projekten, war Beispielgebend, dass viele Menschen einfach tätig geworden sind, quasi vom Freiwilligen-Mitmach-Tag angesteckt wurden. So waren es an diesem Tage eigentlich 9 Projekte, welche mit großem Engagement angegangen wurden.
Wildbienengarten an der ehem. Berufsschule
Projektpatin: Kerstin Reddig und das Wildbienenteam
Aufräumaktion in der Markwardanlage
Projektpatin: Doris Forger und Markwardanlagenteam
Streichen von Spielplatzgeräten am Spielplatz Lindelbrunn
Projektpate: Benjamin Burckschat und das Spielplatzteam
Säubern der Trimm-Dich-Pfad Geräte
Projektpatin: Bettina Flory und das Büchereiteam
Aufstellung von Fahrradbügeln auf dem Rathausplatz
Projektpate: ADFC Annweiler - Michael Schindler und das Fahrradbügelteam
Freiräumen des Weges „Hinter der Stadtmauer“
Projektpatin: Verein Zukunft Annweiler e.V. – Carmen Winter und das Team der Stadtmauer
Freischneide und Brückenerneuerungsaktion „An den Bächen“
Projektpate: Karnevalverein „Die Bockstallesier e.V.“ – Alexandrea Krieg und das KVATeam
Hecken und Rosenschneideaktion am Messplatz
Projektpatin: Ulrike Forger und Fritz Müller
Verschönerung des Ortseingangs im Ortsteil Queichhambach
Projektpate: Alexandra Schnetzer und der Ortsbeirat
Bilder und Videos auf den Social-Media-Kanälen der Stadt Annweiler am Trifels: https://www.facebook.com/StadtAnnweiler
https://www.instagram.com/stadt_annweiler_am_trifels/?hl=de
Nach dem Freiwilligen-Mitmach-Tag ist vor dem Freiwilligen-Mitmach-Tag
Aufgrund der tollen Erlebnisse und Erfahrungen, wird der Freiwilligentag auch nächstes Jahr stattfinden - Wir freuen uns drauf!
Beim „Freiwilligen-Mitmach-Tag“ handelt es sich um einen Mit-Mach-Tag
für alle aktiven Bürgerinnen und Bürger, die sich freiwillig engagieren möchten.
Im Vordergrund steht das gemeinschaftliche Miteinander ohne weitere Verpflichtung.
Firmen, Organisationen, Vereine oder auch private Initiativen bekommen die Möglichkeit, sich ins „Rampenlicht“ zu rücken und Projekte oder Aktionen, welche Ihnen schon länger am Herzen liegen, gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern und mit vielen Freiwilligen umzusetzen.
Der Freiwilligen-Mitmach-Tag bietet die Chance:
Ihre Firma, Organisation oder Verein ins Rampenlicht zu rücken
Projekte, die Ihnen am Herzen, aber schon lange in der Schublade liegen, in schöner Atmosphäre umzusetzen und neue Freiwillige zu gewinnen
Wirkungen des Freiwilligen-Mitmach-Tages:
Wirkung für die Zusammenarbeit des Ehrenamts
Die Stadt Annweiler am Trifels:
Vereine, Institutionen und Organisationen:
Zentrale Werbung durch die Stadt Annweiler am Trifels
Büro Stadtbürgermeisterin (06346) 96597-10
Rathaus • Hauptstraße 20
76855 Annweiler am Trifels
Vorstellung Freiwilligen-Mitmach-Tag
Aufruf zum MIthelfen
Pressemitteilung zum erfolgreichen 1. Mitmachtag